Parkett Geölt - Pflegen
Pflege von geölten Parkettböden
Bei der Pflege von geölten Parkettböden ist es wichtig, dem Boden Pflegestoffe zuzuführen, die im Laufe der Zeit aus dem Boden treten. So können Sie geöltem Parkett wieder etwas mehr Feuchtigkeit verleihen, oder den Parkettboden mit zum Beispiel einem Öl-Neuaufbau wieder frisch machen.
Von der Wischpflege bis zum Pflegeöl
Um Ihren Parkettboden zu pflegen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sei es nun die Unterhaltspflege in Form einer Wischpflege zum Beispiel, oder Sie wollen Ihr Parkett neu ölen. Die Wischpflege ist die denkbar einfachste Form der Pflege für Ihren Parkettboden. Diese wird einfach im Zuge der Unterhaltsreinigung ins Wischwasser beigemengt, und Sie können Ihren Boden nun ganz einfach nebelfeucht wischen. Wenn Sie Ihren Boden ölen möchten, müssen Sie diesen zuerst von Großschmutz befreien, und können anschließend anfangen, das Pflegeöl in dünnen Schichten auf das Parkett aufzutragen, und aushärten zu lassen.
Ölpflege für geöltes Parkett
Abgesehen von der Unterhaltspflege mit leicht pflegenden Zusätzen gibt es, wie bereits erwähnt, auch die Möglichkeit die Ölschicht Ihres Parketts neu aufzubauen, oder diese einfach aufzufrischen. Wann Ihr Parkettboden geölt werden sollte, hängt natürlich vom Gebrauch des Bodens ab. Wenn sich Laufstraßen zeigen, oder der Boden vielleicht grau und "müde" wirkt, ist es an der Zeit, den Boden neu zu ölen. Dies kann in einem Wohnraum zum Beispiel alle 1-2 Jahre sein, oder in einem Schlafzimmer vielleicht alle 5 Jahre. Gerne beraten wir Sie wenn Sie Ihr Parkett auffrischen wollen.