Saurer Reiniger Colo SR 30 von Murexin
Murexin Saurer Reiniger Colo SR 30 ist ein säurehaltiger Spezialreiniger zur effektiven Entfernung von zum Beispiel Zement oder Kalk.
- säurehältiger Spezialreiniger zur Entfernung von Verunreinigungen
- wie Zement, Kalk, Ausblühungen
- und allgemeinen anorganischen Verschmutzungen im Innen- und Außenbereich.
- Durch spezielle Korrosionsinhibitoren, werden Maschinenteile und Metalloberflächen geschützt.
- Das Produkt ist ein Konzentrat und sparsam im Verbrauch.
- Für Fliese, Cotto, Marmor, Fugen, EP und PU-Beschichtung, Parkett, Natursteinteppich
- Holz- WPC Terrassen
- Glas,Lack, Kunststein, Linol, Gummi, Edelstahl, Silikon, Nanoplatten
Gebinde: 1Liter
Verbrauch je nach Verschmutzung
- salzsäurefrei
- anwenderfreundlich
- selbstwirkend
Produkteigenschaften
Säurehältiger Spezialreiniger Murexin Colo SR 30 zum Lösen von Verschmutzungen und Ablagerungen. Durch spezielle Korrosionsinhibitoren, werden Maschinenteile und Metalloberflächen geschützt.
Anwendung
Im Innen- und Außenbereich zur Entfernung von Verunreinigungen wie Zement, Kalk, Ausblühungen, und allgemeinen anorganischen Verschmutzungen.
- Geeignet für: Kalk, Zementschleier, Rost,
- pH-Wert: 1
- Schutzkleidung: Bei unverdünnter Anwendung notwendig
- Verdünnbar: Je nach Verschmutzung bis zu 1:20
- Verarbeitung
- Empfohlenes Werkzeug: Bürste, Schrubber, Lappen
Untergrund:
Auf allen säureunempfindlichen Oberflächen wie Fliesen, Klinker-, Ziegel-, Ton- und Cottoplatten, Waschbeton, sowie für Natursteine (Granite oder bruchraue Kalksteine), für viele Kunststoffe, Epoxyd- und Polyurethanbeschichtung sowie für Chrom und Edelstahl uä.
Verarbeitung:
Je nach Verschmutzung bis 1:20 mit Wasser verdünnt auf die vorgenässte Fläche auftragen, verteilen und einige einwirken lassen, ggf. schrubben. Bei stärkeren Verschmutzungen muss das Produkt weniger verdünnt bis pur angewandt werden.
Nach erfolgter Reinigung mit alkalischem Reiniger AR30 neutralisieren und mit Wasser nachspülen!!
Es wir empfohlen Holzterrassen mit Outdoor Holzöl -Terrassenöl nach trocknung einzulassen.
Besondere Hinweise
Nicht auf säureempfindlichen Oberflächen anwenden. Dazu zählen polierter und geschliffener Marmor und Betonstein, bestimmte Fliesen (Dekore), Emaille, Eloxal, Kupfer, Zink, bzw. verzinkte Teile, bronzierte Armaturen u.ä. Vorsicht auch bei bestimmten Kunststoffen wie Nylon, Polyamid usw. Im Zweifelsfall immer vorher an unauffälliger Stelle probieren. Mörtelreste / Klumpen müssen vorher abgestoßen, d.h. weitgehend mechanisch entfernt werden. Nicht auf aufgeheizten Flächen einsetzen.